Was bedeuten die ganzen Abkürzungen?
Wir versuchen immer, in klaren Worten zu sprechen und nicht zu sehr ins Fachjargon zu verfallen, doch werden Ihnen gelegentlich auch diverse Abkürzungen begegnen. Sehen Sie hier unser Glossar, um Licht ins Dunkel zu bringen:
EKP | Erstkotprobe | Bezeichnet die erste Untersuchung, bei der McMaster und kombinierte Sedimentation-Flotation Anwendung finden |
EpG | Eier pro Gramm Kot | Die Maßeinheit, in der der Befund nach McMaster Untersuchung angegeben wird |
ERP | egg reappearance period | Zeit, bis nach Einsatz eines Wirkstoffs wieder Eier auftreten |
ESC | egg shedding consistency | Ein Maß für die Gleichmäßigkeit der Eiausscheidung über mehrere Beprobungen eines Pferdes |
FKP | Folgekotprobe | Bezeichnet die laufenden Untersuchungen, bei denen McMaster gemacht wird |
KP | Kotprobe | Entnahme einer Probe und Untersuchung derselben im Labor |
WK | Wurmkur | Gabe eines chemischen Entwurmungspräparats |
WKP | Wirksamkeitsprobe | Ermittelt per McMaster die Wiksamkeit des eingesetzten Medikaments |
Zuletzt aktualisiert am 11.03.2016 von Nana Keck, Inhaberin KoProLab-Keck.de.